"Petrini-Brass"

Bildrechte beim Autor

Aus dem "Posaunenchor der evangelischen Stadtkirche" wird "Petrini-Brass"!

Die Bezeichnung "Posaunenchor" ist unserer Meinung nach etwas in die Jahre gekommen. Zumal in besonderer Weise auch Trompeten in dem Chor vorkommen.
Um uns zu verjüngen und auch Nachwuchs gewinnen zu können finden wir die Bezeichnung "Petrini-Brass" sehr einladend.

"Antonio Petrini" (1631-1701) ist der Baumeister der evangelischen Stadtkirche, "Brass" ist eine Bezeichnung für Blasmusik und Blechblasinstrumente aus Messing - deswegen "Petrini-Brass".
Haben Sie Lust, bei uns mitzuspielen? Oder möchten Sie ein Instrument erlernen?

Dann melden Sie sich bitte bei mir.

Martin Blaufelder, Kantor

Zur Facebook-Seite...

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.