Aggregator

Verabschiedung von Pfr. Stier in den Ruhestand

Dekanat Kitzingen 1 day 21 hours ago
Am 30.3.25 wurde Pfarrer Peter Stier in einem bewegenden und festlich-fröhlichen Gottesdienst verabschiedet. Nach 35 Jahren Dienst in unserer Landeskirche, davon fast 23 Jahre in der Pfarrei Marktsteft-Michelfeld endet morgen seine Dienstzeit und der Ruhestand beginnt. Im Gottesdienst und in den Grußworten leuchteten noch einmal viele Spuren in der Erinnerung auf, die Pfarrer Stier hinterlassen hat, v.a. die vielen Bauangelegenheiten - sei es Friedhofssanierung, Kirchenrenovierung oder Pfarrhausrenovierungen in Vakanzvertretungszeiten. Als Seelsorger und Wegbegleiter werden ihn viele vermissen. Deshalb schwang im Gottesdienst Wehmut mit, vor allem aber Dankbarkeit und Freude über alles, was in dieser Zeit miteinander gemacht und umgesetzt wurde. Von Herzen Gottes Segen, lieber Herr Stier, für den neuen Lebensabschnitt. Mögen Sie die neue Freiheit genießen und in der Zuversicht bleiben. Bildrechte Dekanat Kitzingen
mws.admin

Ordination von Pfarrerin Beck-Pieler

Dekanat Kitzingen 1 day 21 hours ago
Am Samstag, 29.3.25, feierten wir in Kleinlangheim die Ordination von Pfarrerin Evelyn Beck-Pieler. Damit gelangte ein langer Weg ans Ziel und ein langgehegter Traum von Frau Beck-Pieler in Erfüllung. Sie hatte sich zunächst für das Grundschullehramt entschieden und als Lehrerin gearbeitet. Anschließend studierte sie Theologie auf dem zweiten Bildungsweg. Nach dem Vikariat in Illesheim übernimmt sie nun ihre erste eigene Pfarrstelle und wurde heute durch Regionalbischöfin Gisela Bornowski für den Dienst einer Pfarrerin beauftragt, gesegnet und gesendet. Lebt als Kinder des Lichts, war das Bibelwort, das sich Frau Beck-Pieler ausgesucht hatte. Licht für andere sein, Licht in die Dunkelheiten dieser Welt bringen, dazu sind wir alle beauftragt, die an Jesus Christus glauben. So war auch dieser Gottesdienst voller Licht: mit wunderbarer Musik von Posaunenchor, Orgel, ökumenischem Chor und den Pfarrgasssängern, mit berührenden und herzlichen Worten im Gottesdienst und in den Grußworten und mit viel Vorfreude auf die gemeinsame Zeit. Gottes Segen, liebe Frau Beck-Pieler, und liebe Kirchengemeinde Kleinlangheim, für den gemeinsamen Weg! Bildrechte Dekanat Kitzingen
mws.admin

Konzertlesung mit Texten Dietrich Bonhoeffers

Dekanat Kitzingen 1 day 21 hours ago
Herzliche Einladung zur Konzertlesung am Freitag, 11.4. 25 um 19 Uhr in der ev. Stadtkirche Kitzingen. Am 9. April jährt sich der Todestag Dietrich Bonhoeffers zum 80sten Mal. Aus diesem Anlass bringen Pfrin. Krämer und Dieter Brückner einige seiner bekannten und unbekannteren Texte zu Gehör und erinnern damit an einen inspirierenden Theologen, mutigen Widerstandskämpfer und tief in der Hoffnung gegründeten Gläubigen. Wir lassen seine Texte beim Hören auf die wunderbare Cello-Musik von Ludwig Frankmar in uns nachklingen.
mws.admin

EKD-Präses Heinrich: Kirche ist besser als ihr Ruf

Sonntagsblatt 2 days ago
Lauf a.d. Pegnitz, Hannover (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat mit Blick auf anhaltend hohe Austrittszahlen aus den Kirchen vor Resignation gewarnt. Die Kirche sei besser als ihr Ruf, erklärte Heinrich nach Angaben der EKD vom Dienstag. Ihre Mitglieder leisteten "tagtäglich millionenfach unverzichtbare Beiträge zum gesellschaftlichen Miteinander in Deutschland". Und sie bewahrten Jahrtausende alte Traditionen, die "uns mehr denn je dabei helfen, aktuelle Krisen und Nöte zu überwinden".
epd

Familien-Bildungsstätte macht an neuem Ort weiter

Sonntagsblatt 2 days 1 hour ago
Nürnberg (epd). Die Evangelische Familien-Bildungsstätte (FBS) hat einen neuen Sitz innerhalb Nürnbergs bezogen. Die Kurse in der Familien- und Erwachsenenbildung, Eltern-Kind-Kurse, Kreativkurse oder die offenen Angebote seien seit 1. April in der Südlichen Fürther Straße 20 zu finden, teilte das FBS am Dienstag mit. Damit ist das Zentrum im Stadtteil Gostenhof geblieben, wo es seit 1991 in einer Immobilie der evangelischen Landeskirche untergebracht war. Die soll nun saniert werden.
epd

Denkmalpflege-Projekt rettet 500 Jahre altes Holzgemälde im Freisinger Dom

Sonntagsblatt 2 days 2 hours ago
München, Freising (epd). Mit Geduld und High Tech haben Denkmalschutz-Experten ein 500 Jahre altes Holztafelbild des Freisinger Doms St. Maria und St. Korbinian gerettet. Der spätgotische Altaraufsatz aus dem Jahr 1495 habe aufgrund mangelnder Luftfeuchtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten unter "Trockenstress" gelitten, teilte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege am Dienstag mit. Dadurch habe sich das Holz zusammengezogen und die Farbe sei abgeblättert.
epd

Bündnis Mobilitätswende fordert Ausbau des Deutschlandtickets

Sonntagsblatt 2 days 6 hours ago
München, Berlin (epd). Deutliche Mehrheit fürs Deutschlandticket: Bei einer repräsentativen Umfrage des Bündnisses "Sozialverträgliche Mobilitätswende Bayern" haben sich 88,1 Prozent der Befragten im Freistaat für den langfristigen Erhalt des Deutschlandtickets ausgesprochen. Deshalb begrüße das Bündnis die positiven Signale von den Koalitionsverhandlungen in Berlin, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom Dienstag.
epd

Weiße Rose-Musical: Premiere in Füssen, dann im Deutschen Theater

Sonntagsblatt 3 days 2 hours ago
Füssen, München (epd). Das Musical über die NS-Widerstandsgruppe "Weiße Rose" feiert am 30. Juni im Festspielhaus Füssen seine Uraufführung. Dabei handle es sich um eine Produktion über "Umdenken, Verantwortung und Mut", teilte das Festspielhaus Neuschwanstein am Montag mit. Das Musical stammt aus der Feder des Musikers Alex Melcher und der Autorin Vera Bolten, beide auch selbst Musical-Darsteller, die zusammen das Kreativteam bilden.
epd

Evangelische Telefonseelsorge sucht neue Leitung

Sonntagsblatt 3 days 2 hours ago
München (epd). Die Telefonseelsorge im Evangelischen Beratungszentrum München (ebz) sucht eine neue Leitung. Bewerben könnten sich nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer, sondern auch Diakone sowie Religions- oder Sozialpädagogen, heißt es in der Ausschreibung im Amtsblatt der bayerischen Landeskirche. "Nötig sind Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen im Bereich Seelsorge oder Supervision", erklärte ebz-Vorstand Bernhard Barnikol-Oettler auf Anfrage des Evangelischen Pressediensts (epd).
epd

"Waldheilbad": Neues Prädikat für bayerische Gemeinden

Sonntagsblatt 3 days 3 hours ago
München (epd). Bayerische Gemeinden können ab Dienstag (1.4.) das Prädikat "Waldheilbad" oder als Vorstufe das Prädikat "Ort mit Waldkurbetrieb" erhalten. Dies teilten Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann, Forst- und Tourismusministerin Michaela Kaniber sowie Gesundheitsministerin Judith Gerlach (alle CSU) am Montag in München gemeinsam mit. Gesetzlich verankert wurden die neuen Auszeichnungen bereits im vergangenen Jahr, nun seien die konkreten Voraussetzungen geregelt worden, hieß es.
epd

Staatsregierung: Neue Ansprechpartnerin für Opfer von Terror

Sonntagsblatt 3 days 5 hours ago
München (epd). Die Opfer von Terror bekommen eine neue Ansprechpartnerin in der bayerischen Staatsregierung. Kerstin Wimmer folgt am Dienstag (1.4.) auf Kerstin Altenbeck, die das Amt seit Mai 2023 innehatte, wie das bayerische Sozialministerium mitteilte. Die Stelle der "Zentralen Ansprechpartnerin" ist beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS), einer Behörde des Ministeriums, angesiedelt. Betreut werden dort Opfer von Terror und Großschadensereignissen, denen eine Straftat zugrunde liegt, sowie die Angehörigen der Opfer.
epd

Prominentes Gedenken an Schicksal der Dachauer Sippenhäftlinge

Sonntagsblatt 3 days 6 hours ago
Dachau (epd). Die Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau erinnert am Samstag (5. April) bei einer Gedenkfeier mit Franz Herzog von Bayern an die Verschleppung der "Sippenhäftlinge" vom KZ Flossenbürg ins KZ Dachau vor 80 Jahren. Neben dem 91-jährigen Wittelsbacher-Chef habe auch Achim Baron von Kutzschenbach sein Kommen zugesagt, teilte Pfarrer Björn Mensing mit. Auch die Geschwister Alfred und Liselotte von Hofacker sowie Rainer und Carl Goerdeler, die von ihren Eltern getrennt und in ein NS-Kinderheim nach Bad Sachsa verschleppt worden waren, wohnen der Veranstaltung bei.
epd

CSU: Cannabis wieder verbieten

Sonntagsblatt 3 days 9 hours ago
Augsburg (epd). Die CSU drängt darauf, dass die im Bund angestrebte schwarz-rote Koalition den Konsum von Cannabis wieder verbietet. "Wir wollen den Fehler der Ampel rückgängig machen", sagte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). Nach seiner Aussage sind sich die Innenminister der Länder "da im Übrigen parteiübergreifend einig".
epd
Zur Facebook-Seite...

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.