Aggregator

Welt-HPV-Tag: Gesundheitsministerin Gerlach will Impfquote steigern

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
München (epd). Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) ruft zum Welt-HPV-Tag am 4. März junge Menschen zur Impfung gegen Humane Papillomviren auf. In einer Mitteilung vom Montag betonte die CSU-Politikerin, dass eine Schutzimpfung "fast vollständig gegen eine Infektion mit den häufigsten krebsauslösenden HPV-Typen" schütze.
epd

Tagespilgern auf dem fränkischen Marienweg in Iphofen am Samstag, 10.05.2025 -12,5 km

Dekanat Kitzingen 1 month 2 weeks ago

Ein Pilgertag inmitten malerischer Weinberge, luftigen Höhen und grandiosen Ausblicken. Wir erleben das mittelalterliche Städtchen „Iphofen“ und erkunden das geistliche Zentrum „Schwanberg“.

Im Herzen von Unterfranken sind wir auf einem der bedeutendsten Wegen unterwegs: Dem fränkischen Marienweg.

Streckenverlauf:
Wir treffen uns um 9:15 Uhr am Bahnhof in Iphofen.
Wir wandern durch Iphofen und beginnen unseren Pilgertag in der kath. Stadtkirche. Anschließend führt uns der Weg über die „Schwanberglauf“-Strecke. Wir folgen dem Weinlehrpfad und rasten am Terroir „f“. Im Anschluss folgt ein kurzer, aber steiler Anstieg.

Nach diesem Teilstück gönnen wir uns eine kurze Pause. Oben angekommen belohnt uns die einmalige Atmosphäre des geistlichen Zentrums Schwanberg. Wir besichtigen die Kirche und genießen den Schlosspark. Die Mittagspause ist im Bistro/Café am Schwanberg geplant. Der Abstieg erfolgt durch die weltberühmte Weinlage „Julius Echter“. 

Wieder in Iphofen angekommen, beenden wir den Pilgertag in der St. Michaelskapelle, welche ebenfalls ein fränkisches Highlight bietet: Unter der Kapelle findet man ein intaktes Gebeinhaus.
(Geplanter Verlauf – Änderungen möglich)

Unterwegs gibt es Impulse zum Nachdenken und gemeinsames Gebet. Wir nehmen uns Zeit für das Entdecken von Sehenswürdigkeiten

Wir das sind zwei pilgerbeisterte und zertifizierte Pilgerbegleiterinnen 

Heidrun Glaser (Kontakt: E-Mail: heidrun.glaser@vodafone.de   Handy: 0162/2915913) und

Silvia Kipke, (Kontakt: E-Mail: Silvia.Kipke@gmx.de  Handy: 0175/2443895)

Treffpunkt: Samstag, 10.05.2025
um 9:15 Uhr - ca. 16:30 am Bahnhof Iphofen. 
Bahnhofstraße - 97346 Iphofen

Es ist möglich mit dem Zug oder mit dem PKW anzureisen. Die Parkplätze sind kostenlos.

 

mws.admin

Biografie über Münchner Hitler-Fotografen erscheint

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
München, Göttingen (epd). Am 19. März erscheint die erste Biografie über Adolf Hitlers Fotografen und Vertrauten Heinrich Hoffmann. Der mehr als 600 Seiten umfassende Band enthält auch zahlreiche Abbildungen und bisher unveröffentlichte Fotos, wie der Göttinger Wallstein Verlag am Montag mitteilte. Autor ist der Historiker und Kurator für die Dokumentation Obersalzerg in Berchtesgaden am Institut für Zeitgeschichte in München und Berlin, Sebastian Peters.
epd

Mehr als die Hälfte der ukrainischen Geflüchteten will bleiben

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Berlin, Nürnberg (epd). Mehr als die Hälfte der vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchteten Menschen will laut einer Befragung in Deutschland bleiben. Bei den Menschen, die zwischen Februar und Mai 2022 gekommen sind, sind es demnach 59 Prozent, bei später Zugezogenen sogar 69 Prozent. Rückkehrpläne hängen stark von einem Ende des Krieges (90 Prozent) und von der wirtschaftlichen Lage in der Ukraine (60 Prozent) ab, wie aus der am Montag vom Mediendienst Integration in Berlin vorgestellten Studie hervorgeht.
epd

Maryam Giyahchi kämpft für Frauenrechte und mehr Miteinander

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Am 8. März ist der internationale Frauentag und den ganzen Monat über geht es um die Rechte der Frauen. Auch Maryam Giyahchi kämpft für die Gleichstellung der Frau und setzt sich gegen Gewalt an Frauen, Rassismus und Antisemitismus ein. Was das mit ihrer persönlichen Lebensgeschichte zu tun hat, erzählt sie im Podcast MitMensch.
Martina Klecha

Autorin Ira Peter stellt Buch über Russlanddeutsche vor

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Nürnberg (epd). Die Journalistin und Autorin Ira Peter sieht Russlanddeutsche noch immer Vorurteilen und Klischees ausgesetzt. Es mangele in der Gesellschaft an einem "aufrichtigen Interesse und Wissen um die bewegte Historie" der rund 2,5 Millionen Russlanddeutschen hierzulande, heißt es in einer Ankündigung zu einer Buchvorstellung von Ira Peter am 8. März in Nürnberg. Peter ist eine mehrfach ausgezeichnete Autorin, unter anderem wurde sie 2022 mit dem "Goldenen Blogger Award" für ihr Internettagebuch als "Stadtschreiberin von Odessa" nach Beginn des Ukrainekrieges ausgezeichnet.
epd

Ramadan: Was ist der islamische Fastenmonat ?

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Das Fasten im Fastenmonat Ramadan ist eine der fünf Säulen des Islam. Für praktizierende Muslime bedeutet das 29 bis 30 Tage der Enthaltsamkeit von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. Am Ende steht eines der höchsten Feste im Islam, mit Familienfeier und Geschenken.
Christoph Lefherz

Celia Mendoza gestaltet Augsburger Ulrichsfenster

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Augsburg, Fürstenfeldbruck (epd). Die Fürstenfeldbrucker Künstlerin Celia Mendoza wird das Ulrichsfenster im Augsburger Dom gestalten. Ab Sommer soll es im südlichen Seitenschiff zu bestaunen sein, teilte das Bistum am Freitag mit. Der Entwurf von Mendoza ging aus dem von Bischof Bertram Meier initiierten und vom Domkapitel zum Ulrichsjubiläum 2023/24 ausgelobten Wettbewerb als Sieger hervor. Insgesamt waren acht Künstlerinnen für den Wettbewerb eingeladen worden.
epd

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Dekanat Kitzingen 1 month 2 weeks ago

Am Freitag, 11.4., laden wir alle Konfis, Jugendliche und sonstige Interessierte herzlich nach Dettelbach zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend ein. Beginn ist um 18 Uhr an der Wallfahrtskirche in Dettelbach.

mws.admin
Zur Facebook-Seite...

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.